Heute war der Tag. Der, von dem wir seit Wochen träumen. Der, über den wir stundenlang geredet, geplant, recherchiert und gewitzelt haben. Und jetzt war er da:
Wir standen vor der Starbase.
Aber eins nach dem anderen.
Level 61: Windkraft statt Windschatten
Der Tag begann mit einer eher unerwarteten Erkenntnis:
Texas ist das Mekka der Windräder.
Wirklich. Überall.
Mehr als Kühe. Mehr als Pickups. Mehr als BBQ-Restaurants.
Florida hat Raketen – Texas hat Rotoren.

Wir geben zu: nicht ganz das, was wir erwartet hatten, aber irgendwie beruhigend – der Wind sorgt schon mal für Energie, während unten Edelstahl geschweißt wird.
Level 62: Neue Freunde, neue Möglichkeiten
Gleich morgens trafen wir Calvin von „Basecamp Zero“ – super sympathisch, engagiert, und ganz nebenbei Mitautor einer Kinderfibel über Starbase (ja, wirklich!).

Er nahm uns mit auf eine private Tour durch „Raptor Roost“, ein Ort, an dem Enthusiasten, Spotter, Kreative und Weltraum-Nerds aus aller Welt zusammenkommen.
Wenn Boca Chica ein Raumfahrt-Dorf ist, dann ist das hier das Gasthaus an der Milchstraße, nur ohne Getränke & Speißen
Von Calvin lernten wir Keith kennen, den Inhaber des Raptor Roost – ein echtes Herzstück dieser Community.
Herzlich, interessiert, ein echter Gastgeber.




Und – wie sich später herausstellte – Grill-Fan mit Geschmack.
Aber bevor’s an die Shrimps ging, kam erstmal:k
Level 63: Starbase – ein Blick in die Zukunft
Und dann war er da: der Moment.
Wir standen das erste Mal vor SpaceX’ Starbase.
Kein Video. Kein Render. Kein 3D-Modell. Sondern: Echt. Vor uns.
Diese gewaltigen Werkshallen. Der Launch Tower. Die Super Heavy-Silos.
Es wurde gebaut. Am Samstag. Ohne Pause.
Raumfahrt schläft hier nicht. Raumfahrt schweißt. Rund um die Uhr.







Die Details, die wir aus den Videos von Owe aka “SpaceX 3D Creation Eccentric” kannten, waren plötzlich greifbar:
Rohrleitungen, Türme, Tankstrukturen – all das, was wir sonst aus YouTube und Renderings bestaunen, war jetzt vor uns.
In 3D. In Echt. In Texas.
Und wir? Wir standen da und dachten nur:
Wahnsinn. Einfach Wahnsinn.
Level 64: Weltraum, Wurzelgemütlichkeit & das Hopper Haus
Am Nachmittag dann das Treffen mit Keith, Calvin und ein paar Freunden im „Hopper Haus Bar n Grill“ in Port Isabel.
Ein cooler, entspannter Ort mit dem besten Blick auf die Brücke nach Boca – und vor allem: mit fantastischen Gesprächen.
Wir redeten über Raumfahrt, über Deutschland, über Amerika, über Bier, Brücken, Booster und Autobahnen.
Noch nie hat sich ein Austausch so natürlich und gleichzeitig so cosmisch angefühlt.


Level 65: Abendessen auf hart erkämpften Wegen
Nach dem Chill kam der Hunger.
Dummerweise war heute Samstag – was niemandem vorher eingefallen ist.
Um 19:00 war alles voll. Alles.
Restaurants mit 60 Minuten Wartezeit, Fastfood mit Warteschlangen bis zur Interstate.
Hunger. Panik. Hoffnung.
Dann fanden wir das LongHorn Steakhouse, die erste Antwort: 25–35 Minuten Wartezeit.
Doch sie hatten nicht mit uns gerechnet:
- Harzners Charme
- AstroMaggus’ Hartnäckigkeit
- Thorstens Freundlichkeit
Kombiniert wie ein Raumfahrt-Diplomatie-Team überzeugten sie die Crew… und nach 10 Minuten saßen wir.
Und dann?




Das beste Fleisch des ganzen Urlaubs.
Zart, saftig, perfekt gegart – ein kulinarischer Boosterstart.
Ein Cowboy-Chefkoch hätte es nicht besser gegrillt.
Fazit:
Heute war der Tag, für den wir gekommen sind. Starbase gesehen. Freunde gefunden. Gespräche geführt. Steak gefeiert.
Mehr Texas geht nicht, Mmehr Raumfahrt-Feeling auch nicht.