Tag 22 – Reisetag oder Riesentag? Der lange Weg nach Haus

Ein Reisetag?

Falsch gedacht.

Das war ein Riesentag. Ein Marathon zwischen Koffertetris, Mietwagenrückgabe, Sicherheitsparcours und Luftfahrtsitzfalten.

Level 95: Und täglich grüßt das Koffermonster

Der Tag beginnt – nicht etwa am Flughafen, nein nein, er beginnt beim Packen, genauer, der Moment, in dem man realisiert:

Koffer sind Volumenlügner.

Sie wirken groß, sind aber emotional überfordert, wenn man neben Kleidung auch noch Erinnerungen, Geschenke, Ersatzbananen und 16 T-Shirts mit NASA-Logo einpacken möchte.

Kurzzeitig wurde überlegt, eine Falcon-9-Stufe als Zusatzgepäck aufzugeben – wurde dann aber aus „Gründen“ verworfen.

Level 96: Der lange Weg nach oben (ins Flugzeug)

  • 07:00 – Aufstehen.
  • 08:30 – Abfahrt.
  • 15:00 – Autoabgabe.
  • 15:30 bis 16:30 – Die Tour-de-Security: Schuhe aus, Laptops raus, Flüssigkeiten in den Goldfischbeutel.
  • 17:45 – Boarding.
  • 18:05 – Abflug.

Und damit begann ein Flug, der so lang war, dass man zwischendurch die Zeitrechnung hinterfragte.

10 Stunden 15 Minuten Nonstop von Houston nach Deutschland, Genug Zeit für drei Filme, zwei Mahlzeiten und eine neue Persönlichkeitsbildung.

Level 97: Fast 24 Stunden später… und wieder da

Um 12:00 Uhr mittags stand ich schließlich wieder vor meiner Wohnungstür.

Müde.

Voll.

Glücklich.

Ein Reisetag, der fast genau 24 Stunden dauerte – und eigentlich doch viel länger.

Level 98: Gedanken zwischen Jetlag und Joghurt im Kühlschrank

Was bleibt hängen am Ende einer solchen Reise?

Natürlich die großartigen Erlebnisse.

Aber auch die kleinen Details, die einem jetzt so richtig auffallen.

Zum Beispiel:

Im Land der unbegrenzten Freiheit… gibt’s mindestens genauso viele Verbotsschilder wie bei uns. Vielleicht mehr. Freiheit ja – aber bitte geregelt.

Alles ist größer: Autos, Flaggen, Burger, Autobahnen. Aber dann steht man auf der Interstate plötzlich… an einer Ampel. Und fragt sich: Wie zur Hölle passt DAS zusammen? Die Mittelstreifen sind so breit, dass man dort ein Fußballspiel veranstalten oder einen Parkplatz bauen könnte – was in Texas offensichtlich beides gleichzeitig möglich ist.

Level 99: Und damit… war’s das. Fast.

Die Reise ist vorbei.

Die Füße stehen wieder auf deutschem Boden.

Aber der Kopf?

Der schwebt noch irgendwo zwischen Starbase und BigBlocks.

Finaler Hinweis an alle Mitreisenden:

Am 23. April 2025 gibt’s auf meinem YouTube-Kanal „Orbital Plausch“ eine Live-Zusammenfassung mit Harzner & mir, in der wir all das noch einmal durchgehen:

Was war cool, was war schräg, und was hat uns endgültig überzeugt, dass Raumfahrt einfach das Beste ist, was man mit Zeit und Leidenschaft machen kann.

Danke, dass ihr diese Reise mit uns gemacht habt.

Bis zum nächsten Mal – und vergesst nicht:

Bananen for scale.

Dieser Beitrag wurde unter USA 2025 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.