Tag 3 – Von alten Düsen und neuen Helden

Heute starteten wir mit einem Spaziergang – aber natürlich keinem gewöhnlichen!

Level 9: Der „Train Like an Astronaut Walking Path“ führte uns durch die historische Innenstadt von Titusville. Zwischen alten Triebwerksdüsen und Relikten der Raumfahrtgeschichte machten wir den Moonwalk durch die Vergangenheit. Wer braucht schon Yoga, wenn man zwischen Raumfahrtmuseen und dem Space View Park Kalorien verbrennen kann?

Zwischenlevel: Google gegen Geduld

Mittagszeit! Und endlich fanden wir den sagenumwobenen „Golden Fish Bowl“, der sich zwei Tage zuvor noch erfolgreich vor uns versteckt hatte – vermutlich mit Tarnkappen-Technologie.

Kommentar aus der Runde: „Google spinnt – oder wir sind einfach zu schnell für’s Internet.“

Auffällig: Das Bier musste getrennt bezahlt werden. Warum? Vielleicht, damit man merkt, wie teuer Weltraumtechnik in Flüssigform sein kann.

Und ja, der Salat kam verdächtig langsam… wir vermuten: bestellt via Uber Eats, geliefert von SpaceX.

Level 10: Livestream mit Licht, aber ohne Bass

Am Nachmittag ging es weiter mit dem großen Live-Stream-Event zum Start der Starlink-Mission 6-80. Und was sollen wir sagen:

Sichtweite 1A – wir konnten die Triebwerksflamme von rund 10 Meilen Entfernung deutlich sehen!

Sound: eher Kategorie „kleiner Staubsauger bei geschlossener Tür“.

Aber hey, wir haben durchgezogen, gestreamt, gelernt und vorbereitet – fürs nächste große Streaming-Abenteuer!

Sidequest: Spotjagd und Kofferklau

Zwei neue Spots für den anstehenden Fram-2-Start wurden getestet, gemessen und mit der Präzision deutscher Ingenieurskunst analysiert. Das Rennen gewann: der Platz am Mercury-Monument.

Aber erst ging’s zu unserem Stamm-Tempel: Walmart.

Dort erlegten wir einen XXL-Koffer für all die Andenken (Space-Merch + 3x BBQ-Soße + nostalgischer NASA-Kugelschreiber = kein Handgepäck mehr möglich).

Zusätzlich lernten wir:

• Streptokokken-Test = 169 $

• COVID-Test = 129 $

→ Unser Fazit: „Gesund bleiben lohnt sich finanziell!“

Und die Autos? Früher tiefergelegt, heute höhergebockt – Hauptsache HUGHE.

Hoch & Höher

Level 11: Baby Ribs bei Sonny’s

Ein echtes BBQ-Highlight erwartete uns bei Sonny’s Bar-B-Q (est. 1968) – Baby Ribs, Pommes (okay) und Coleslaw (wow!). Geschmacklich irgendwo zwischen „Lecker“ und „Startbereit“.

Endboss: Der deutsche Moment im All

Doch dann kam das, worauf wir wirklich gewartet hatten:

Der Start von Rabea Rogge, Pilotin der Crew-Dragon-Kapsel „Resilience“.

Credit: SpaceX

Die Atmosphäre am Space View Park war elektrisierend.

Lokale Medien berichteten, chinesisch sprechende Zuschauer schauten neugierig, und wir? Wir standen da wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum – nur mit mehr Schubkraft.

Erst das flackernde Wetterleuchten am Horizont, dann die hellen Abgasstrahlen – und schließlich das dumpfe Grollen, das durch Mark, Bein und Walmart-Einkaufswagen drang.

Ein echter Gänsehautmoment. Crew FRAM-2 – gute Reise und kommt heil zurück!

Dieser Beitrag wurde unter USA 2025 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.