Tag 5 – Blue Spring State Park & WAI not?

Heute ging’s raus ins Grüne – oder besser: ins Türkisfarbene.

Mission: Manatees. Oder wie wir sie liebevoll nennen: Rundschwanz-See-Kühe.

Eingang zum Blue Spring State Park

Ziel war der Blue Spring State Park, wo die sanften Riesen normalerweise wie nasse Sofas im Wasser chillen.

Heute leider: nur Wasser.

Kommentar der Crew: „Die haben wohl das Buffet leergefressen und sind weitergezogen.“

Wir müssen also nochmal wiederkommen – mit Algensnack-Ködern vielleicht.

Level 17: Die Rückkehr der flauschigen Gefahr

Was es dort allerdings in Massen gab: Squirrels. Die amerikanischen A- & B-Hörnchen – powered by Zucker und Erdnussresten – haben unsere Picknick-Zone zur Kampfzone erklärt.

Die Dinger springen, betteln, turnen, greifen an. Disney hat uns belogen – das sind keine süßen Waldbewohner, das sind kleine, pelzige Ninjas auf Koffein.

Weihnachten im April – oder: Florida, wie bist du drauf?

Im Park-Shop dann das absolute Highlight für alle, die Raum-Zeit-Kontinuität nicht so eng sehen:

Ein komplett geschmückter Weihnachtsbaum.

Mit Deko! Und nicht irgendeiner – Manatee-Glaskugeln.

Plastik, Glitzer, Tierchen. Alles, was der saisonal verwirrte Weltraumfan braucht.

Wir überlegen ernsthaft, nächstes Jahr einfach im Badeanzug zu Weihnachten wiederzukommen.

Level 18: Sterneküche trifft Schulkantine

Zum Mittag dann das Kontrastprogramm:

„5-Star-Quisine“, laut Schild.

Pulled Pork, laut Teller.

Note 6, laut Präsentation.

Aber geschmacklich war’s gut! Irgendwie wie beim Camping – nur mit mehr Eichhörnchen.

Tierischer Bonus: Zwei Sonnenanbeter & ein Vogelpriester

Zwei Schildkröten lagen wie alte Touristen in der Sonne. Und auf einem Ast stand ein Vogel, der aussah, als würde er gleich zur Predigt ansetzen:

„Und der Herr sprach: Lasset die Sonne auf euren Gefiedern ruhen und dem Ende des Tages huldigen!“

Er wirkte jedenfalls sehr überzeugt von sich.

Level 19: Space-Community IRL

Zum Abschluss dann ein echtes Highlight abseits von Flora und Fauna:

Besuch bei Stefanie & Felix – zwei wunderbare YouTuber-Kollegen, bei denen man sich sofort willkommen fühlt. Und als Sahnehäubchen gab’s noch ein Treffen mit Jonathan, einem supernetten Entwickler von WAI.

Es wurde gequatscht, gelacht, gefachsimpelt und gegraben (okay, als Gäste durften wir nur die dekorativen Aufgaben durchführen, aber wenigstens unprofessionelle Kommentare abgeben).

Fazit:

Seekühe versteckt, Hörnchen entfesselt, BBQ getestet, Spacefreunde getroffen – ein Tag wie ein bunter Abenteuer-Cocktail.

Morgen dann vielleicht mal wieder Raketen statt Rehe?

Dieser Beitrag wurde unter USA 2025 abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.